Entfernung vom Grundstück 2,7 km
Das Pantheon ist eines der symbolträchtigsten und am besten erhaltenen antiken Denkmäler der Stadt und wurde ursprünglich als Tempel für alle Gottheiten der römischen Religion erbaut. Das von Kaiser Hadrian zwischen 118 und 125 n. Chr. in Auftrag gegebene Pantheon ist berühmt für seine außergewöhnliche Architektur, insbesondere für die perfekt kreisförmige Kuppel mit einer Öffnung in der Mitte, dem Oculus, durch die natürliches Licht den Innenraum erhellen kann.
Die Kuppel des Pantheons war lange Zeit die größte, die jemals gebaut wurde, und ist nach wie vor ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Heute ist das Pantheon eine christliche Kirche, die Santa Maria ad Martyres geweiht ist, und außerdem die Grabstätte von Künstlern und Königen, darunter Raffael und einige italienische Könige.